- Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die ein Webserver auf der Festplatte Ihres Computers zur Hinterlegung von Informationen über Sie als Nutzer speichern kann. Cookies werden zu verschiedenen Zwecken gebraucht wie etwa der Speicherung von Daten für künftige Besuche der Seite, um den Nutzer wiederzuerkennen und eine erneute Authentifizierung zu vermeiden, um zu wissen, welche Seiten Sie besuchen, oder um Ihre Präferenzen in personalisierbaren Bereichen zu speichern. Websites verwenden Cookies normalerweise, um statistische Informationen über ihre Websites zu erhalten und das Verhalten ihrer Kunden/Nutzer zu analysieren.
- Arten von Cookies
Cookies können nach folgenden Kriterien unterschieden werden:
Je nachdem, wer das Cookie installiert, kann es sich um folgende Cookies handeln:
Eigene Cookies: Diese werden an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain ihres Herausgebers gesendet, von welchem die durch den Nutzer angefragte Dienstleistung erbracht wird.
Cookies von Drittanbietern: Diese werden an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain versendet, die durch CLAUDIA REGINA FISCHER oder einem Drittanbieter verwaltet wird. Die von den Cookies gesammelten Informationen werden jedoch von einem Drittanbieter verwaltet, der nicht CLAUDIA REGINA FISCHER ist.
Unterschieden nach der Laufzeit kann es sich um folgende Cookies handeln:
Sitzungscookies: Diese sind aktiv für die Zeit, in der der Nutzer die Website besucht und werden gelöscht, wenn der Besuch beendet ist.
Dauerhafte Cookies: Sie verbleiben im Endgerät des Nutzers für eine längere Zeit, wodurch die Steuerung der ausgewählten Einstellungen erleichtert wird, ohne dass gewisse Parameter bei jedem Besuch der Website erneut abgefragt werden müssen.
Unterschieden nach dem Zweck kann es sich um folgende Cookies handeln:
Technische Cookies: Technische Cookies sind unabdingbare Voraussetzung für den korrekten Betrieb einer Website und die Nutzung der von ihr angebotenen verschiedenen Optionen und Dienste. Z. B. die Cookies zur Beibehaltung der Sitzung, Cookies zur Verwendung von Sicherheitselementen, Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken, etc.
Cookies zur Personalisierung: Durch sie kann der Nutzer Eigenschaften der Website auswählen oder personalisieren wie die Sprache, regionale Einstellungen oder Browsertyp.
Analyse-Cookies: Sie werden von Webportalen verwendet, um Surfprofile zu erstellen und die Präferenzen der Nutzer zu kennen, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern. Durch sie können geografische Bereiche gesteuert werden, die für den Nutzer von größerem Interesse sind, die Informationen der am meisten verbreiteten Website, etc.
Werbe-Cookies: Durch Sie können Werbeflächen auf der Grundlage konkreter Kriterien verwaltet werden. Z. B. Häufigkeit des Zugriffs, bearbeitete Inhalte, etc.
Werbe-Cookies gestatten, durch Verwalten der Werbung Informationen über das Verhalten zu speichern anhand der Beobachtung von Gewohnheiten, Zugängen und dadurch ein Profil der Präferenzen des Nutzers erstellt werden, um ihm Werbung anzubieten, die im Verhältnis zu den Interessen seines Profils steht.
- Auf unserer Website verwendete Cookies
www.claudiafischer.es verwendet folgende Arten von Cookies:
Technische Cookies
Sie ermöglichen es dem Benutzer durch Internet zu surfen und Funktionen wie den Warenkorb zu nutzen.
Cookies zur Personalisierung
Sie ermöglichen es, die Präferenzen des Benutzers zu kennen: Sprache, besuchte Produkte…
Werbe-Cookies und verhaltensbasierte Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen anzuzeigen, die für die Nutzer basierend auf ihrer Nutzung unserer Website relevant sind. Darüber hinaus begrenzen sie die Häufigkeit, mit der jeder Benutzer eine Anzeige betrachtet, und helfen CLAUDIA REGINA FISCHER, die Effektivität Ihrer Werbekampagnen zu messen. Durch das Surfen im Internet erklären Sie sich damit einverstanden, solche Cookies auf Ihrem Gerät zu installieren und Abfragen durchzuführen, wenn der Benutzer in Zukunft die Webseite von CLAUDIA REGINA FISCHER besucht.
In unserer Webdomain installierte Cookies:
Bezeichnung der Cookie | Zweck | Eigene/von Dritten | Dauer | Wann wird das Cookie installiert? |
PHPSESSID | Technik | Eigene | Die Sitzung | Beim Zugriff auf die Website |
CookieConsent | Technik | Eigene | 1 Jahr | Beim Zugriff auf die Website |
Diese Website enthält, wie die meisten Websites, Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden
Unsere Website kontrolliert nicht die von Drittanbietern verwendeten Cookies. Für weitere Informationen über Social Media-Cookies oder Cookies anderer Websites verweisen wir auf die eigenen Cookie-Richtlinien der anderen Anbieter.
- Informationen und Einholung des Einverständnisses zur Installation
www.claudiafischer.es trägt jederzeit Sorge dafür, geeignete Mechanismen für die Einholung der Einwilligung des Nutzers für die Installation erforderlicher Cookies zu schaffen. Wenn ein Nutzer auf unsere Website zugreift, erscheint ein Popup, das über das Vorhandensein von Cookies informiert sowie darüber, dass wenn der Nutzer mit der Navigation auf unserer Website fortfährt, er der Installation von Cookies zustimmt.
- Wie kann ich die Installation von Cookies unterbinden?
Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass die von ihm erhaltenen Cookies akzeptiert bzw. abgelehnt werden, oder der Browser ihm meldet, wenn ein Server ein Cookie speichern möchte. Wenn einige Cookies deaktiviert werden, ist der korrekte Betrieb einiger Funktionen der Website nicht gewährleistet.
Der Nutzer kann die Speicherung von Google Analytics „Analytics und Werbung“ Cookies auf seinem Gerät unter Verwendung der von Google Analytics bereitgestellten Ausschlusssysteme ausschließen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Beispiele, wie Sie je nach verwendetem Browser Cookies deaktivieren können:
- Durch die Konfiguration des Browsers:
- Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/block-or-allow-cookies
- Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-web
- Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES.
- Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=es.
- Opera: http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite der spanischen Datenschutzbehörde Agencia Española de Protección de Datos, die dabei behilflich ist, Datenschutzeinstellungen in sozialen Netzwerken, Browsern und mobile Betriebssystemen einzurichten. Weitere Informationen.
- Durch Tools von Drittanbietern:
Es gibt online verfügbare Tools von Drittanbietern, mit denen Benutzer Cookies auf jeder von Ihnen besuchten Website erkennen und deren Deaktivierung verwalten können:
http://www.youronlinechoices.com/es/
- Links zu anderen Websites
Wenn Sie unsere Website über Links zu anderen Websites verlassen möchten, die nicht unserer Einrichtung gehören, ist www.claudiafischer.es weder verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen der besagten Websites noch für die Cookies, die von ihnen auf dem Computer des Nutzers evtl. gespeichert werden.
- Wie erfassen und nutzen wir IP-Adressen?
Webserver können die von Benutzern verwendete IP-Adresse und den Domänennamen automatisch erkennen.
Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er sich mit dem Internet verbindet. Diese Informationen ermöglichen die Weiterverarbeitung der Daten, um zu wissen, ob Sie Ihre Einwilligung zur Installation von Cookies erteilt haben, statistische Analysen durchzuführen, die uns ermöglichen, die Anzahl der Besuche im Internet, die Reihenfolge der Besuche, den Zugangspunkt usw. zu ermitteln.
- Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinien
Diese Richtlinien werden zur Sicherstellung ihrer Gültigkeit in regelmäßigen Abständen überprüft, weshalb Änderungen möglich sind. Wir empfehlen ihnen, die Seite regelmäßig zu besuchen, wo wir ihnen etwaige diesbezügliche Aktualisierungen mitteilen.
Datum: 11 November 2020
Version: V.1.0